Niveau: für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet
Zeit: jeden Dienstag 19:50 – 21:00
Ort: Yogastudio „Feelfree“, Prokopigasse 2 / Zugang Herrengasse 16, 8010 Graz
Programm 2022:
* 19:50– 20:00 Warming up mit Anastasia Ferrer
* 20:00 – 20:10 Eintanzen
* 20:10 – 20:50 clase tango argentino mit Luigi Zola & Anastasia Ferrer
* 20:50 – 21:00 Practica
Kurs: tango argentino
Programm 2023:
Kursgebühren: €30 pro Person / 4er Block: €100 pro Person
Luigi Zola, maestro de tango argentino, und Anastasia Ferrer sind seit mehr als 30 Jahren ein international erfolgreiches Tanzpaar.
Bevor sie im Herbst 2002 aus Spanien ihren Wohnsitz nach Graz (A) verlegten, tanzten sie vorwiegend als Show-Solo Tanzpaar bei großen internationalen Events, Galas, im spanischen und niederländischen Fernsehen. Ihre Leidenschaft jedoch war die Umsetzung des ursprünglichen argentinischen Tangotanz in eine Bühnentanztechnik, da diese mehr Ausdrucksmöglichkeiten und tanztechnische Variationen bietet.
Luigi Zola, einer der ersten Pioniere in Europa wurde nicht nur in Buenos Aires bei verschiedenen Maestros wie Gorge Palacio, Eduardo Arquimbau, Juan Carlos Coppes ausgebildet, sondern 1989, drei Jahre nach seiner Rückkehr aus Buenos Aires in Brüssel beim Nationalballett für die erste große Tangotanz/ Musik Produktion in ganz Europa „TANGO“ als Choreograph und Tänzer engagiert.
Anastasia Ferrer, die kurz vor ihrem Abschlussexamen an der niederländischen Tanzakademie stand, konnte ihn als Lehrer und Berater für ihre Abschlussprüfung „Solo tango argentino” gewinnen. Nach ihrem äußerst erfolgreich bestandenen Examen beschlossen beide, mit der tango argentino Bühnen-Tanztechnik weiterzuarbeiten. Es folgten zahlreiche Show- und Tango Tanztheater-Auftritte u.a. in den Niederlanden, Belgien und Spanien, die sie nach ihrem Umzug nach Graz (A) in 2002 auch erweitert in u.a. Slowenien fortsetzen konnten, wobei der Schwerpunkt bis heute beim Tanztheater liegt.
Ihr Tangounterricht basiert auf der ursprünglichen Tango argentino Tanztechnik mit seinen Schrittfolgen und Figuren aus Buenos Aires. In ihrem persönlichen täglichen professionellen Tangotanz Training entwickeln sie die schon bestehenden Tangotanzelemente stets weiter zu interessanten innovativen Tangoschrittkombinationen verbunden mit einer mittlerweile ureigenen Tangotanztechnik. Ihr Ziel im Unterricht ist es, dass die Kurs - Teilnehmer/innen ihren persönlichen Tangotanzstil entwickeln können, viel Tanzfreude erleben und unterschiedliche Tangoelemente selbständig zu kombinieren und dann zu improvisieren lernen.
2015 - 2022 Powered by Inforestratega S.L.U © by anastasia ferrer